Entdecke unser Enterprise-Angebot: Individuelle Preisgestaltung, unbegrenzte Benutzerzahl, dedizierter Support

KOSTENLOSER AUFSCHLAG-RECHNER

Aufschlag-Rechner

Berechne den Aufschlag und entwickle eine fundierte Geschäftsstrategie mit dem kostenlosen Aufschlag-Rechner, den Timeular 💜 für dich bereitstellt.

Verwende den kostenlosen Aufschlag-Rechner, um:

  • den Verkaufspreis zu berechnen
  • den wettbewerbsfähigen Preis eines Produkts unter Verwendung des prozentualen Gewinnzuschlags festzulegen und wettbewerbsfähige Preisstrategien zu entwickeln.
  • Produktkosten und andere Ausgaben zu verwalten
  • eine Finanzanalyse durchzuführen
kostenloser Aufschlag-Rechner

höhere Effizienz, höherer Gewinn

Steigere deine Effizienz, indem du deine Zeit mit Timeular erfasst!

Erfasse den Zeitaufwand für bestimmte Aufgaben innerhalb eines Teams, um die Effizienz zu steigern, Gemeinkosten zu senken und eine höhere Gewinnspanne zu erzielen.

Beginne mit der Zeiterfassung und steigere deine Effizienz, um deine Gewinne zu erhöhen.

Timeular 30 Tage kostenlos testen

Aufschlag-Rechner

Berechnung des prozentualen Aufschlags mit dem Aufschlag-Rechner

Um den Aufschlag mit Hilfe der Formel zu berechnen, gib Daten in eines der drei Felder Kosten, Aufschlag oder Marge ein. Die Felder Erlös und Gewinn werden automatisch berechnet.

Kosten

Gib einfach die Kosten für das Produkt ein. Dazu können Produktionskosten, Einkaufspreis, Gemeinkosten, Stückkosten und Selbstkosten gehören.

Aufschlag

Bestimme den gewünschten Aufschlagsprozentsatz, d. h. den Aufschlag, den du auf den Selbstkostenpreis anwenden möchtest, um den Verkaufspreis deines Produkts festzulegen. Berücksichtige Faktoren wie Branchennormen, Wettbewerb, gewünschte Bruttomarge und gewünschte Gewinnspannen, um einen geeigneten Aufschlagsprozentsatz zu bestimmen.

Marge

Die Gewinnspanne wird automatisch auf der Grundlage des gewünschten Aufschlagsprozentsatzes berechnet. Obwohl er voreingestellt ist, kannst du diesen Wert manuell ändern, um die Aufschlagskalkulation an den gewünschten Gesamtumsatz anzupassen. Achte darauf, bei der Anpassung der Gewinnspannenberechnung sowohl die festen als auch die variablen Kosten zu berücksichtigen. Bitte beachte: Der Aufschlagwert kann nicht höher als 100% sein.

Beispiel:

  1. Gib den Selbstkostenpreis ein, z.B. 40 €
  2. Definiere den gewünschten Aufschlagsprozentsatz, z. B. 20%.
  3. Lass den Aufschlag-Rechner rechnen: Gewinnspanne, Umsatz und Gewinn.
Aufschlag-Rechner

Zusätzliche Tipps:

  • Um den Gewinnzuschlag zu berechnen, gibst du zunächst den Selbstkostenpreis und die Spanne ein.
  • Um den Verkaufspreis auf der Grundlage des gewünschten Aufschlagprozentsatzes zu berechnen, gibst du zunächst das Aufschlagverhältnis in das Feld Aufschlag ein.
  • Um den Aufschlag korrekt zu berechnen, must du sicherstellen, dass du sowohl für den Einstandspreis als auch für den Verkaufspreis durchgängig entweder Brutto- oder Nettowerte verwendest.

Aufschlag-Rechner

Wann und warum der Aufschlag-Rechner zur Bestimmung des Verkaufspreises verwendet werden sollte

Verwende den Aufschlag-Rechner, um den Bruttogewinn aus deinem Verkaufspreis und dem Selbstkostenpreis zu ermitteln. So stellst du sicher, dass deine Preisstrategie alle Kosten deckt und die gewünschte Rentabilität erzielt.

check

Nebenkosten

Bei der Preisgestaltung für Dienstleistungen wie Beratung oder freiberufliche Arbeit, um die Kosten zu decken und die Rentabilität zu gewährleisten.

check

Projektausschreibung

Bei der Schätzung der Projektkosten und Erstellung von Angeboten, die die Kosten decken und eine Gewinnspanne enthalten.

check

Finanzplanung

Bei der Analyse der Auswirkungen verschiedener Aufschlagsprozentsätze auf die Gesamtrentabilität und Umsatzprognosen.

check

Preisgestaltung im Einzelhandel

Bei der Festlegung des Verkaufspreises für neue Produkte in einem Einzelhandelsgeschäft, um sicherzustellen, dass sie die Kosten decken und die gewünschte Gewinnspanne erzielen.

check

Großhandelspreise

Bei der Festlegung des Verkaufspreises für Massenprodukte, die an andere Unternehmen verkauft werden, muss eine gewinnbringende Marge gegenüber den Produktionskosten gewährleistet sein.

check

E-Commerce

Bei der Festlegung wettbewerbsfähiger Preise für Online-Produkte müssen Kosten wie Versand, Bearbeitung und Marktplatzgebühren berücksichtigt werden, um die Rentabilität zu gewährleisten.

FAQ

FAQ zur Aufschlagsberechnung

Wie lautet die Definition von Gewinnzuschlag?

Der Aufschlag ist der Betrag, den ein Unternehmen zu den Kosten eines Produkts hinzufügt, um den Verkaufspreis festzulegen. Wenn ein Geschäft zum Beispiel ein Hemd für 20 Euro kauft und es für 30 Euro verkaufen will, sind die 10 Euro Differenz der Aufschlag. Bei Großhandelsgeschäften wird der Aufschlag oft auf der Grundlage des Großhandelspreises berechnet, um die Rentabilität zu gewährleisten.

Was ist der Unterschied zwischen Aufschlag und Gewinnspanne?

Der Aufschlag ist der Betrag, der zum Selbstkostenpreis addiert wird, um den Verkaufspreis zu ermitteln, während die Gewinnspanne der Teil des Verkaufspreises ist, der den Gewinn darstellt.

Wie lautet die Formel für den Aufschlag?

Die Formel für die Handelsspanne lautet:
Handelsspanne = Verkaufspreis - Einstandspreis
Es ist einfach die Differenz zwischen dem Verkaufspreis eines Produkts und seinem Einstandspreis. Wenn du also den Einstandspreis vom Verkaufspreis abziehst, bleibt der Aufschlag übrig, der den zusätzlichen Betrag darstellt, der zum Einstandspreis addiert wird, um den Verkaufspreis zu ermitteln.

Warum kann die Gewinnspanne nicht höher als 100 % sein?

Die Gewinnspanne wird als Verhältnis zwischen dem Nettogewinn und den Einnahmen berechnet und in Prozent ausgedrückt. Wenn der Nettogewinn die Einnahmen (Verkaufspreis) übersteigt, würde dies zu einer Gewinnspanne von über 100 % führen, was logisch nicht möglich ist.

Wie hoch ist der Preisaufschlag?

Der Aufschlagspreis ist der endgültige Verkaufspreis eines Produkts nach Addition des Aufschlags zum Selbstkostenpreis.